Jeden Donnerstag und Samstag gibt es auf der Bühne Live-Musik mit Bands und DJs.
„Grasset4“ – fantasievolle Mischung aus Americana, Folk, Bluegrass und Country
(Auszug aus einer Kritik aus der Süddeutschen Zeitung, 2022, Ulrich Pfaffenberger)
Grasset4’s Mischung aus Blues, Folk, Bluegrass und einer kräftigen Prise Country steckt voller Fröhlichkeit und Zuversicht“ und „erfüllt den Raum mit jener unwiderstehlich gelassenen Atmosphäre, die man sich für einen entspannten Abend wünscht.“
„Bei einem Konzert von Grasset4 geschieht schon im Verlauf der ersten Songs etwas, was aus einem Konzert ein gutes Konzert macht: Die Musik spricht mit einem, dringt ins Innerste vor, verbindet die Zuhörenden mit den Musizierenden. Wobei der tragenden und vielseitigen Stimme der Leadsängerin, bei der sich manche an Sheryl Crow erinnert fühlen, die wichtigste Rolle zukommt: Sie ist das Instrument, das unter die Haut geht.“
Was die Jungs vor über einem Jahrzehnt als junge Wilde begonnen haben, ist mittlerweile zu einem echten Blues-Hurricane mit einer geladenen Portion Rock´n´Roll geworden.
Michael „Tscheky“ Sedlatschek (Jahrgang 1998), Bandleader, Leadgitarrist und Sänger hatte im Alter von sechs Jahren das wohl einschneidenste Musikerlebnis, als er auf Papas VHS-Kassette Stevie Ray Vaughan 1984 im Rockpalast / Loreley gesehen hatte – Stevie ließ ihn seither nie mehr los. 2011 gründete er zusammen mit Christoph Voggesser an der Rhythmusgitarre und Bluesharp die Band „Tscheky & The Blues Kings“. In die Piano-Tasten hämmert Andreas Schatz, welcher den Sound der Band mit Boogie-Einflüssen und Orgelsound besiegelt.Für den nötigen Groove am Fender-Bass sorgt Markus Rehrl, welcher sich mit Elija von Le Suire am Schlagzeug zur perfekten Rhythm-Section vereint. Definitiv „bad to the bone“!
Was macht diese Band also so besonders? Man könnte meinen, der Blues in seinen unterschiedlichen Ausprägungen ist wie ein verstaubtes Buch im Regal – weit gefehlt! Eben genau durch die energiegeladene und authentische Darbietung der Band ziehen die Jungs Jung und Alt in ihren Bann. So kann es schon passieren, dass junge Teenager plötzlich sagen: „Ich wusste gar nicht, dass diese Musik einen so packt! Normalerweise höre ich ja so was nicht, aber das ist schon abgefahren!“
Das Geheimnis ist sicher auch, dass Tscheky & The Blues Kings ihre Vorbilder huldigen und mit Stolz einen eigenen Stempel aufdrücken. Zusammen mit eigenen Songs wird eine Show der Band dann zu einem richtigen „Louisiana Gumbo“!
Nach E-Zigaretten und E-Bike endlich auf dem lokalen Markt: E-Jazz
„Ear-Condition“ sind Drum & Bass & jede Menge Keyboards.Neuer Sound, der mal Disco, mal Fusion, mal klassischen Jazz interpretiert. Bandleader ist Harald Weizbauer.
Der Traunsteiner spielt seit 2017 bei vielen internationalen Clubs und Festivals. Seine Sets sind so abwechslungsreich wie sein Musikgeschmack. Von Hip-Hop und Deutschrap bis hin zu EDM und Hard Dance, bei ihm wird euch bestimmt nicht langweilig.
WildSterry, bringt die pulsierende Energie der Hardstyle-Musik auf die Bühne. Mit treibenden Beats und euphorischen Melodien schafft er eine unvergessliche Atmosphäre, die das Publikum zum Tanzen animiert. Seine Fähigkeit, die Stimmung im Raum zu lesen und die richtigen Tracks zur richtigen Zeit zu spielen, macht ihn zu einem einzigartigen Hardstyle-DJ, der jede Veranstaltung zum Erlebnis werden lässt.
Seit 2013 aktiv, steht der Oberbayer DJ ESSIS für energiegeladene Sets und abwechslungsreichen Sound. Mit einem Mix aus vielen Musikrichtungen versteht er es, die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Ob im Club, auf Festivals oder bei privaten Events – DJ ESSIS begeistert mit Leidenschaft und einem feinen Gespür für den richtigen Track zur richtigen Zeit. Sein Motto: Musik, die verbindet und mitreißt.
Das Jazz-Duo Nasos Koutifaris und Maximilian Schmid, bekannt von der Veranstaltungsreihe „Jazzy Monday“ im Kulturforum Klosterkirche in Traunstein, wird für diesen Auftritt um zwei herausragende Musiker zu einer Vierer-Besetzung, der „Jazzy Monday Crew“, ergänzt: Hans Förg am Saxophon und Anno Kesting am Schlagzeug. Hans Förg, ein begnadeter Musiker und Mitglied der bekannten Formation „Cuba Boarische“, bringt seinen unverwechselbaren Klang und seine reiche Erfahrung in die Gruppe ein. Nasos Koutifaris ist ein gefragter Pianist, vor allem in Salzburg und dem Jazzy Monday. Er unterrichtet mit Freude an der Musikakademie-Chiemgau. Am Schlagzeug sorgt Anno Kesting für den Rhythmus. Der vielseitige Schlagzeuger ist an der Berufsfachschule für Musik in Altötting tätig, wo er, wie auch Maximilian Schmid, sein Können als Pädagoge einbringt. Seine rhythmische Präzision und sein kreativer Stil bereichern das Zusammenspiel.
Highlight ist am Samstag, 4. Januar, der international bekannte Eiskünstler Christian Staber, der ab 14 Uhr auf und vor der Bühne aus großen Eisblöcken mit der Kettensäge riesige Eisskulpturen schaffen wird.
Eislaufen, Open-Air-Programm &
Kulinarik im Traunsteiner Stadtpark.
Gewinner Stadtmarketingpreis 2024.
© Stadtmarketing Traunstein GmbH | Alle Rechte vorbehalten